Kindergartenrecht: Mögliche rechtliche Schritte, wenn Eltern keinen Kita-Platz für ihr Kind bekommen
Düsseldorf, 05.02.2019 - In vielen deutschen Städten hat die Vergabe der Kita-Plätze für August 2019 begonnen, wie auch letzte Woche in Düsseldorf. Seit August 2013 hat jedes Kind ab dem Alter von einem Jahr einen Rechtsanspruch auf einen öffentlich geförderten Betreuungsplatz in einer Tageseinrichtung oder Kindertagespflege. Allerdings kann derzeit der Bedarf an Betreuungsplätzen für unter dreijährige Kinder nicht gedeckt werden. Laut Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus dem Jahr 2018 fehlen in Deutschland aktuell 273 000 Kita-Plätze für unter Dreijährige, was ca. 11 Prozent entspricht.